Zum Hauptinhalt springen

VBHG

VBHG-Markscheider referiert in Polen auf 18. Altbergbau-Kolloquium

Weitere Artikel zu: VBHG

Das diesjährige Altbergbau-Kolloquium wurde am 07.-09.11.2018 gemeinschaftlich vom Krakauer Strata Mechanics Research Institut der Polnischen Akademie der Wissenschaften (IMG PAN) und dem als Weltkulturerbe ausgezeichneten Salzbergwerk „Wieliczka“ ausgerichtet.

Uebersicht Vortragsraum 800x600

Vor etwa 260 Tagungsteilnehmern, zu denen neben den Vertretern deutscher Bergbehörden, Bergwerksgesellschaften, Hochschulen und Ingenieurbüros u. a. auch entsprechende Vertreter aus Polen und Österreich gehörten, referierte Dr. Volker Baglikow über „Mögliche Auswirkungen eines Grubenwasseranstiegs auf die Tagesoberfläche“.Dr Baglikow am Rednerpult 600x800

Foto: Veröffentlichung mit freundlicher Genehmigung durch Herrn S. Westermann (https://www.thga.de/)

Tenor des Vortrags war die Feststellung, dass der Fokus bei großräumig zu erwartenden Geländehebungen auf ggf. auftretende Probleme potenziell betroffener Grundeigentümer zu richten ist. So wird seitens des VBHG zwingend die Notwendigkeit transparenter Verfahrensabläufe gesehen, bei denen die Ergebnisse dynamisch anzupassender Monitoringmaßnahmen allgemein zugänglich gemacht werden und in Abhängigkeit eingehender Schadensmeldungen entsprechende Überprüfungen bzw. auch technische Gegenmaßnahmen erfolgen.

Dr. Volker Baglikow

Artikel zum Download pdf

 

Schreiben Sie uns

Zur Verbesserung der Zugriffs- und Bearbeitungs­zeiten pflegen wir den Schriftverkehr in ein EDV-gesteuertes Dokumenten-Management-System ein. Bitte helfen Sie uns, indem Sie auf Ihren Schreiben an uns konsequent die sog. Objekt-Nr. aufnehmen. Sie finden sie regelmäßig in den Betreffangaben unserer Schreiben an Sie. Vielen Dank!
8 + 8 =